top of page

Gesundheit(sversorgung) ist nicht überall selbstverständlich

  • Autorenbild: Oswald Stiftung
    Oswald Stiftung
  • 1. Feb. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Auch 2023 haben wir Ärzte der Welt bei ihrer Arbeit in Äthiopien unterstützt. 




ree

Äthiopien ist auf Grund des Klimawandels (Dürre gefolgt von Überschwemmungen), der Konflikte u.a. in Tigray, dem Ausbruch von Krankheiten und der inflationsbedingt hohen Rohstoff- und Lebensmittelpreisen mit zahlreichen humanitären Notlagen konfrontiert.


Das Ziel der Hilfe, speziell in der Somali Region, ist die Verbesserung des Zugangs zu einer qualitativen Gesundheitsversorgung und die Reduktion der hohen Sterblichkeits- und Krankheitsraten.



Dies soll insbesondere durch die Bereitstellung von Medikamenten, medizinischem Material und benötigter medizinscher Ausstattung und vor allem auch durch Schulungen und Trainings des Personals vor Ort erreicht werden. Auch hier liegt der Fokus auf Hilfe zur Selbsthilfe.


So unterstützen die Ärzte und Hebammen nur bei Notfällen und Überlastung. Es wird Hilfe bei Unterernährung geboten, durch Screenings, der Abgabe von Spezialnahrung und der Einrichtung von „Stabilization Centers“ in den Gesundheitseinrichtungen.


Im Rahmen von sogenannten WASH-Maßnahmen werden sauberes Wasser und Wasseraufbereitungsmaterial zur Verfügung gestellt, sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Sanitäranlagen, der Hygiene und der Wasserspeicherung durchgeführt.


Gesundheit und v.a. auch eine gute Gesundheitsversorgung sind nicht überall selbstverständlich. Darum unterstützen wir Ärzte der Welt bei ihrer wichtigen Arbeit.


Fotocredit @ Ärzte der Welt


ree

Comments


bottom of page