Projekte aus dem Landkreis Rottal-Inn
- Oswald Stiftung
- 1. Feb. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Auch 2023 unterstützte die Oswald-Stiftung Mahlzeitpatenschaften der Malteser Passau sowie die Caritas mit einem "Sozialfonds" für die Sozialberatung.
Mahlzeitpatenschaften der Malteser
Auch 2023 unterstützte die Oswald-Stiftung die Mahlzeitenpatenschaften der Malteser Passau. Insgesamt wurden 9 Patenschaften im Landkreis Rottal-Inn übernommen.
Die fortschreitende Inflation machte sich in Deutschland vor allem beim Einkauf von Lebensmitteln, der Heizkostenabrechnung oder auch in Form von Mieterhöhungen bemerkbar.
Um diese Mehrkosten aufzubringen, bleibt vielen Menschen in unserer Region nichts anderes übrig, als an anderer Stelle einzusparen. Nicht selten wird dann an der ausgewogenen und gesunden Ernährung gespart. Häufig sind Seniorinnen und Senioren von der stetig wachsenden Altersarmut betroffen und eine warme Mahlzeit ist keine Selbstverständlichkeit mehr.
In diesem Jahr, ist die Zahl der Menschen, die dank Paten mit einer warmen Mahlzeit versorgt werden können, auf 52 gestiegen.
Mit dem Projekt der Malteser Passau werden betroffene Seniorinnen und Senioren unterstützt, die aufgrund von Krankheit und Behinderung nicht in der Lage sind, sich ausreichend zu versorgen. Die warme Mahlzeit schenkt neuen Lebensmut und Zuversicht.
Mit der durch die Oswald-Stiftung übernommenen Patenschaften wurden bisher über 6.000 Mahlzeiten an Seniorinnen und Senioren ausgeliefert.
"Sozialfonds" für die Sozialberatung der Caritas
Die Oswald-Stiftung hat auch 2023 wieder einen „Sozialfonds“ für die Sozialberatung der Caritas zur Verfügung gestellt. Mit diesem Geld soll Menschen die unverschuldet in Not geraten sind schnell und unbürokratisch geholfen werden.
So hat die Sozialberatung in Pfarrkirchen nach kurzer Prüfung die Mittel in Form von Einkaufsgutscheinen für Lebensmitteln, Zahlung von wichtigen Versicherungen, Beihilfen für Fahrten zum Arzt oder Reha-Maßnahmen und Zahlungen an Stromanbieter (Drohende Stromsperre) verwendet.
Comments